Biographie + Vita

Petra Kost. Künstlerisch kompromisslos.
Bereits in jungen Jahren manifestierte sich bei Petra Kost ein außergewöhnliches künstlerisches Gespür. Im Alter von zehn Jahren entstand ein Bild, das sich fundamental von den Arbeiten anderer Kinder abhob: Es besaß eine autonome Präsenz, eine geheimnisvolle Intensität und eine verblüffende Reife, die weit über kindliche Ausdrucksformen hinausging.
Diese frühe Erfahrung markierte für Petra Kost die Entdeckung, dass Kunst weit mehr sein konnte als ein Medium des kreativen Ausdrucks – vielmehr ein existenzieller Dialog zwischen innerer Wahrnehmung und äußerer Welt. Nachdem ihre künstlerische Begabung in der Kindheit kaum familiäre oder institutionelle Förderung erfuhr, setzte Petra Kost nach ihrem Abitur ihre künstlerische Ausbildung eigenständig fort. Zunächst studierte sie an einer staatlichen Kunsthochschule, anschließend Kunstgeschichte an der Universität. Jedoch entsprach die damals stark theorielastige Ausrichtung der akademischen Institutionen nicht ihrem Ziel, ein solides, handwerkliches Fundament zu erwerben. Anfang der 1980er Jahre entschied sie sich daher bewusst für eine intensive und umfassende Ausbildung an privaten Kunstschulen. Dort erwarb sie fundierte Kenntnisse klassischer Maltechniken, Kompositionsprinzipien und Farbtheorie.
Petra Kost entwickelte in den Folgejahren konsequent eine eigenständige malerische Sprache, die zwischen den Polen Abstraktion und Figuration vermittelt. Ihre Werke zeichnen sich durch komplexe Schichtungen und subtile Überlagerungen aus, bei denen kalkulierte kompositorische Entscheidungen mit intuitiven, experimentellen Elementen verschmelzen. So entstehen vielschichtige Bildräume, deren visuelle Spannung und emotionale Dichte insbesondere von kritisch reflektierenden Kunstgaleristen gewürdigt werden. Die ausdrucksstarke Originalität ihrer Bilder zieht heute zunehmend die Aufmerksamkeit von anspruchsvollen Kunstinteressierten an. Petra Kosts Werke bieten nicht nur eine ästhetische Auseinandersetzung, sondern provozieren intensive Betrachtung und Reflexion über die Grenzen des Sichtbaren hinaus.
Petra Kost lebt und arbeitet derzeit in Hamburg und Urbino (Italien).
1959
geboren in Hamburg, Deutschland
lebt und arbeitet als Künstlerin in Hamburg und Urbino, Italien
seit 2024
Mitglied der Künstler:innengruppe MORKK
seit 2023
Mitglied der Künstler:innengruppe Transfourmation
seit 2007
Mitglied im Galerie-Atelier Kunstwerk am Fischmarkt, Hamburg
2004 – 10
künstlerische Tätigkeit in Den Haag, Niederlande
Studium der Malerei an privaten Kunstschulen u.a. Kunstschule Blankenese, Hamburg Teilnahme an Sommerakademien der Kunsthochschule HAW Hamburg und Seminaren der Kunstakademie Bad Reichenhall Studium u.a. bei Peter Paulwitz-Matthäi, Luke Gray, Till Gerhard, Ines Hildur und Jens Hasenberg
1982 – 83
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Hamburg
1980 – 81
Studium der Malerei an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg